Ansprechpartner
Das Sportprojekt wird von zwei Kooperationspartnern gemeinsam durchgeführt. Dem LVKM Hessen e.V. (Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Hessen e.V.) und der Sportjugend Hessen.
Der LVKM Hessen
Wir treten für eine völlige Gleichstellung, das Recht auf Selbstbestimmung und uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Als Fachverband vereinen wir unter unserem Dach eine Vielfalt regionaler Vereine für und mit Menschen mit Behinderung in ganz Hessen. Dazu zählen Selbsthilfegruppen, Fach- und Beratungsdienste für Förderung und Familienunterstützung, ambulante Wohnangebote und vieles mehr.
Wir vertreten die Interessen der Betroffenen und unserer Mitglieder auf landespolitischer Ebene in verschiedenen Gremien. Und greifen wichtige Themen rund um das Leben mit einer Behinderung auf, um die Öffentlichkeit darüber zu informieren. Beispielsweise durch die Organisation und Durchführung von Projekten.
Laura Ebert
Projektleitung
Mitarbeiterin beim LVKM Hessen e.V.
(0175)-2892203
Die Sportjugend Hessen
Die Sportjugend Hessen ist Hessens größter Jugendverband mit 830.000 sportbegeisterten jungen Menschen in 7.745 Sportvereinen.
Alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren stehen im Fokus der Sportjugend Hessen und werden durch diese Sportpolitisch vertreten, erhalten Fortbildungs- sowie Ausbildungsangebote und beraten zu fast allen Fragen in der Jugendarbeit.
Désirée Heß
Projektkoordinatorin
Mitarbeiterin der Sportjugend Hessen
(0 69) 67 89 41 9
Sportinklusionslotsen*innen
Franziska Werner
Sportinklusionslotsin Sportkreis Fulda Hünfeld
(0160)2313400
Lea Hüther
Sportinklusionslotsin Sportkreis Werra-Meißner
(0160)2307377
Sportinklusionslotse Sportkreis Hochtaunuskreis
(06171) 95191-16
Sven Rückebeil
Sportinklusionslotse Sportkreis Kassel
(0160)2339286
Ulrike Gliem
Sportinklusionslotsin Sportkreis Bergstraße
(0151)74262196
Kontakt
Mit dir inklusiv im Sport
Adenauerallee 18
61440 Oberursel